Herzlich Willkommen in der Flechtwerkstatt
Ich möchte das wunderbare Handwerk Korbflechten erhalten, weitergeben und JUNG halten. Dabei versuche ich die traditionellen Techniken, Muster und Handgriffe zu erlernen und manchmal neu zu interpretieren. Ich möchte mein Wissen auch gerne weitergeben und veranstalte auch immer wieder Kurse. Entweder für Gruppen, aber auch für jeden Mann/Frau ganz persönlich. Und wenn es gewünscht wird, komm ich auch mit meinen Weiden persönlich vorbei. Das passt ganz gut bei größeren Rankhilfen oder Kränzen. Da entfällt der Transport.
Für mich ist diese Arbeit unglaublich entspannend. Auch wenn es körperlich schon mal intensiver werden kann. Aber das fertige Werkstück dann in den Händen zu halten, ist alle Anstrengung wert.
Und weil die Weide so vielseitig ist, lerne ich immer wieder Neues dazu, dass ich dann auch gerne weitergebe.

Über mich
Mein Name ist Bettina Gloggnitzer, ich bin verheiratet und habe zwei Söhne – somit habe ich drei wunderbare Männer zu Hause. Wir wohnen seit ein paar Jahren mit Katzen, Hühnern und kleinem aber feinem Garten in einem Haus in Pottschach in Niederösterreich.
Vor 25 Jahren habe ich Gärtner und Floristin gelernt, und diesen Beruf auch sehr lange mit Begeisterung ausgeübt. Schon immer arbeitete ich am Liebsten mit Naturmaterialien. Sie sind schnell verfügbar und unglaublich vielseitig. Schon in meinem Berufsalltag hab ich sehr gerne mit Korbwaren und Kränzen aller Art gearbeitet. Und so war es nur mehr eine Frage der Zeit, bis ich das Korbflechten erlernte.
Bei einem “Tag des Brauchtums” im Burgenland, hab ich einem Korbflechter lange zugesehen. Und er zeigte mir die ersten Handgriffe. Ab dem Zeitpunkt war klar, “ Das möcht ich lernen”. Kurze Zeit später besuchte ich den ersten Kurs. Und wenn man einmal angefangen hat, mit Weiden zu arbeiten, lässt es einen nicht mehr los. Ich war fasziniert und wollte mehr lernen. Und das tat ich auch. Nach dem nächsten Kurs, erwarb ich meine ersten Weidenruten. Und dann ging es auch schon los. Denn… Übung macht den Meister!
Mittlerweile durfte ich schon bei mehreren Flechtkursen dabei sein und assistieren. Seit Herbst 2018 darf ich mein Wissen weitergeben und veranstalte meine ersten Flechtkurse. Mich findet man auch auf verschiedenen Märkten und Veranstaltungen. Es ist schön zu sehen, dass das Handwerk Korbflechten, viele Menschen berührt und erfreut.
