Aktuelle Infos
November 2022
Zu Beginn … Ein großes DANKESCHÖN für die wundervollen Flechtkurs-Tage die wir schon gemeinsam verbringen durften. So viele tolle Körbe sind wieder entstanden und das Handwerk “KORBFLECHTEN” den Menschen näher gebracht worden.
Da die Nachfrage nach Flechtkursen so groß ist – was mich sehr sehr freut – biete ich euch für den Winter 2 weitere Kurstermine an. Beide finden in Ternitz statt. Und auch die ersten neuen Termine für das Jahr 2023 sind schon da. Besonderes Highlight sind die Kurse gemeinsam mit dem LFI Burgenland und dem Landesmuseum Burgenland in Eisenstadt.
Und auch die Kurse nach Vereinbarung gibt es weiterhin. Da können wir uns ganz individuelle Termine ausmachen und sind flexibel. Gerne komme ich auch mit meinen Weiden zu Euch (im Umkreis von 100 km). Das geht schon ab 4 Personen. Die Maximale Teilnehmerzahl ist 10 Personen.
Wenn ihr mal reinschnuppern wollt in die Welt der Flechterei, kommt mich doch bei den nächsten Veranstaltungen besuchen. Ich habe so gut wie immer meine Weiden dabei und flechte live. Probieren erlaubt!
Alles Liebe Bettina
Rankhilfen, Kugeln und Co. inkl. Biojause
Wunschthema bei der Anmeldung bekannt geben
Rankhilfen
Aus Weiden wird eine Rankhilfe geflochten. Man kann sie als Staudenstütze verwenden, aber auch als Rankhilfe für Kletterpflanzen und Gemüse. Vielseitig einsetzbar und ein richtiger Hingucker.
Weidenkugeln und -kränze
Aus Weiden und anderen Zweigen werden Kugeln und Kränze in verschiedenen Größen gearbeitet. Sie sind wunderbare und individuelle Objekte für Haus und Garten. Perfekt für Einsteiger und Gartenfreunde.
Anschließen gibt es eine leckere Biojause beim Biohof Schlager in Mollram.
Fr., 14. Juli 2023 | 16.30 bis 20 Uhr
Fr., 8. September 2023 | 16.30 bis 20 Uhr – ausgebucht
Kosten: 52,- Euro p.P. inkl. Material und Essen, Kursort: Mollram
Korbflechten – Mein selbstgeflochtener Einkaufskorb oder Erntekorb (2-tägig)
Diese Kurse finden in Zusammenarbeit mit dem LFI Burgenland statt.
Bei diesem Kurs flechten wir einen runden Korb mit Henkel. Dabei werden alle wichtigen Grundtechniken des Korbflechters erlernt. Dieser Kurs wird etwas intensiver sein, jedoch mit etwas handwerklichem Geschick für jeder Mann und jede Frau bestens geeignet.
Fr. & Sa., 1. + 2. September 2023 | Eisenstadt
Fr. & Sa., 29. + 30. September 2023 | Pama (Gasthaus Kuster)
Sa. & So., 7. + 8. Oktober 2023 | Oberwart
Sa. & So., 11. + 12. November 2023 | Oberwart
Sa. & So., 20. + 21. Jänner 2024 | Eisenstadt
Sa. & So., 24. + 25. Februar 2024 | Großpetersdorf
Korbflechten – Mein selbstgeflochtenes Brot- bzw. Obstkörbchen (1-tägig)
Diese Kurse finden in Zusammenarbeit mit dem LFI Burgenland statt.
Wir flechten ein Körbchen für Brot, Obst, Gemüse und allerlei Kleinigkeiten. Hier werden die ersten Grundschritte eines Korbes gezeigt. Ein idealer Einstieg in die Korbflechterei.
Do., 13. Juli 2023 | ab 9 Uhr | Sankt Andrä am Zicksee
So., 5. November 2023 | ab 9 Uhr | Eisenstadt
Sa., 18. November 2023 | ab 9 Uhr | Eisenstadt
Sa., 10. Februar 2024 | ab 9 Uhr | Großpetersdorf
Rankhilfe, Kugel & Weidenkranz
Diese Kurse finden in Zusammenarbeit mit dem LFI Burgenland statt.
Rankhilfen
Aus Weiden wird eine Rankhilfe geflochten. Man kann sie als Staudenstütze verwenden, aber auch als Rankhilfe für Kletterpflanzen und Gemüse. Vielseitig einsetzbar und ein richtiger Hingucker.
Weidenkugeln und -kränze
Aus Weiden und anderen Zweigen werden Kugeln und Kränze in verschiedenen Größen gearbeitet. Sie sind wunderbare und individuelle Objekte für Haus und Garten. Perfekt für Einsteiger und Gartenfreunde.