Aktuelle Infos

August 2024

Zu Beginn… Ein großes DANKESCHÖN für die wundervollen Flechtkurs-Tage die wir schon gemeinsam verbringen durften. So viele schöne Körbe sind wieder entstanden und das Handwerk “KORBFLECHTEN” wird in jedem einzelnen Stück erhalten und weitergegeben. Da die Nachfrage nach Flechtkursen so groß ist – was mich sehr, sehr freut – biete ich wieder neue Kurstermine an. Kursorte sind z. B. Ternitz, Bad Erlach, Krieglach und Pinkafeld.

Flechtkurse gibt es auch wieder in Zusammenarbeit mit dem LFI Burgenland und dem Landesmuseum Burgenland in Eisenstadt. Die Anmeldungen dafür findet ihr auf den jeweiligen Webseiten. 

https://bgld.lfi.at/

https://landesmuseum-burgenland.at/

Wenn ihr mal reinschnuppern wollt in die Welt der Flechterei, kommt mich doch bei den nächsten Veranstaltungen besuchen. Ich habe so gut wie immer meine Weiden dabei und flechte live. Probieren erwünscht!

Alles Liebe Bettina

Brotkorb, Rahmenkorb oder Korb mit Lochgriff 

Brotkorb/Korb mit Lochgriff
Wir flechten ein Körbchen für Brot, Obst, Gemüse und allerlei Kleinigkeiten. Hier werden die ersten Grundschritte eines Korbes gezeigt. Ein idealer Einstieg in die Korbflechterei. Und wer möchte, kann die praktischen Lochgriffe gleich mit einflechten.

Rahmenkorb
Die Rahmenflechterei ist eine weitere Technik des Korbflechten. Mit einem “Schwingerl” kann man wunderbar Schwammerl oder Kräuter ernten, Obst oder Gemüse aus dem Garten holen, aber auch Gartenwerkzeug und Spielsachen transportieren. Eine schöne entspannte Arbeit, da man dafür nicht mal einen Tisch braucht. Nur ein paar Weiden, eine Schere und ein bisserl Geduld. Und schon entsteht ein Unikat.

Samstag,
27. September 2025 | 9 – 16 Uhr
mehr Raum. 2822 Bad Erlach

Samstag,
14. November 2025 | 13 – 20 Uhr
mehr Raum. 2822 Bad Erlach

Kosten: 98,- Euro p.P. inkl. Material

Einkaufskorb oder Weidenrucksack – 2 Tageskurs

Einkaufskorb
Zu Beginn gibt es eine kleine Einführung in die Welt der Weiden, zu den Themen: Anbau, Pflege, Ernte, Lagerung und Verarbeitung. In diesem Kurs flechten wir einen runden Korb mit Henkel. Dabei werden die ersten  Grundtechniken und Griffe des Korbflechtens erlernt. Ein Einkaufskorb ist ein idealer Begleiter für den täglichen Einkauf oder Ernte von Obst und Gemüse. Diese beiden Flechttage werden etwas intensiver sein, jedoch mit etwas handwerklichem Geschick für jeden Mann und jede Frau bestens geeignet.

Weidenrucksack
Mit den Grundtechniken des Korbflechtens lassen sich allerlei Größen und Formen flechten. Warum nicht mal etwas Außergewöhnliches und Praktisches? Ein Weidenrucksack ist perfekt für draußen zum Sammeln von Kräuter, Schwammerl, Bockerl u. v. m. Gerne auch für den Einkauf mit dem Rad oder Roller. Robust, formstabil und bestimmt nicht gewöhnlich. Die passenden Gurte sind verstellbar und können beim Kurs ausgesucht werden.

Samstag & Sonntag,
21./22. Juni 2025 | jeweils 9 – 14 Uhr
Ausgebucht
Arkadenhof, 7511 Mischendorf

 

Kosten: 158,- Euro p.P. inkl. Material

Rankhilfen, Weidenkugeln oder Vogelfutterplätze

Rankhilfen
Aus Weiden wird eine Rankhilfe geflochten. Man kann sie als Staudenstütze verwenden, aber auch als Rankhilfe für Kletterpflanzen und Gemüse. Vielseitig einsetzbar und ein richtiger Hingucker.

Weidenkugeln
Aus Weiden und anderen Zweigen werden Kugeln in verschiedenen Größen gearbeitet. Sie sind wunderbare und individuelle Objekte für Haus und Garten. Perfekt für Einsteiger und Gartenfreunde.

Vogelfutterplätze
Mit klassischen Techniken werden verschiedene Futterplätze für Vögel geflochten. Diese können dann im Garten, auf der Terrasse oder Balkon einfach befestigt werden. Eine wunderbare Möglichkeit aus Naturmaterialien die Tiere im Winter zu unterstützen.

Freitag,
20. Juni 2025 | 15 – 18 Uhr
mehr Raum
, 2822 Bad Erlach

Freitag,
26. September 2025 | 15 – 18 Uhr
mehr Raum
, 2822 Bad Erlach

Freitag,
21. November 2025 | 15 – 18 Uhr
mehr Raum
, 2822 Bad Erlach

Kosten: 68,- Euro p.P. inkl. Material für max. 3 Werkstücke

Kultur.Verein Maria Bild im „Landrasthaus“

Rankhilfen, Weidenkugeln oder Vogelfutterplätze

Rankhilfen
Aus Weiden wird eine Rankhilfe geflochten. Man kann sie als Staudenstütze verwenden, aber auch als Rankhilfe für Kletterpflanzen und Gemüse. Vielseitig einsetzbar und ein richtiger Hingucker.

Weidenkugeln
Aus Weiden und anderen Zweigen werden Kugeln in verschiedenen Größen gearbeitet. Sie sind wunderbare und individuelle Objekte für Haus und Garten. Perfekt für Einsteiger und Gartenfreunde.

Vogelfutterplätze
Mit klassischen Techniken werden verschiedene Futterplätze für Vögel geflochten. Diese können dann im Garten, auf der Terrasse oder Balkon einfach befestigt werden. Eine wunderbare Möglichkeit aus Naturmaterialien die Tiere im Winter zu unterstützen.

Freitag,
27. Juni 2025 | 14 – 17 Uhr
8382 Maria Bild

Kosten: 75,- Euro p.P. inkl. Material (Für Vereinsmitglieder 68,00€)

Brotkorb oder Korb mit Lochgriff 

Brotkorb/Korb mit Lochgriff
Wir flechten ein Körbchen für Brot, Obst, Gemüse und allerlei Kleinigkeiten. Hier werden die ersten Grundschritte eines Korbes gezeigt. Ein idealer Einstieg in die Korbflechterei. Und wer möchte, kann die praktischen Lochgriffe gleich mit einflechten.

Samstag,
28. Juni 2025 | 9 – 16 Uhr
8382 Maria Bild

Kosten: 108,- Euro p.P. inkl. Material (Für Vereinsmitglieder 98,00€)

Kombipreis für beide Kurse: 165,00€ (Für Vereinsmitglieder 150,00€)

Flechtkurse in der „Werkstatt am Hof“ in Gars am Kamp

A 3571 Gars am Kamp, Tautendorf 48

Heuer bin ich zu Gast am wunderbaren Seminarhof „Werkstatt am Hof“.
Mehr Informationen zu den jeweiligen Kursen findet ihr unter dem Link bei „Anmeldung“.

Rankhilfen, Weidenkugeln oder Vogelfutterplätze
Freitag,
05. September 2025 | 15 – 18 Uhr
Anmeldung

Einkaufskorb oder Weidenrucksack
Samstag & Sonntag
06./07. Sept. 2025 | 9 – 15 Uhr
Anmeldung

Anmeldung/Bestellung: